Kulis Startseite
Aktuelles
Über uns
Bildgalerie
Mitglied werden
Kontakt
Impressum
Über uns

Am 5. Mai 2006 wurde in Neunburg vorm Wald ein neuer Verein gegründet. Viele erinnern sich sicher an den "1. Neunburger Weiberfasching" am Schrannenplatz - diese Veranstaltung war unter anderem Auslöser für die Vereinsgründung. Leben und Kultur soll auf unsere Straßen und Plätze gebracht werden. Dieses Ziel soll durch Einbindung der Stadt und den Gemeinden, der Wirtschaft und des Handels, sowie vieler aktiver Leute erreicht werden. Der unsinnige Donnerstag hat gezeigt, dass man viel bieten und erreichen kann, wenn man miteinander spricht, sich engagiert, arbeitet und aufeinander zugeht. Viele Bürger und auch Firmen haben sich bereiterklärt den Verein zu unterstützen und somit auch die anvisierten Veranstaltungen.
Kulis' e.V. lebt vom "Miteinander": Gesucht werden Mitglieder jeden Alters (Jahresbeitrag 5,60 Euro), die durch Rat und Tat oder passiv die Veranstaltungen unterstützen. Und natürlich Firmen, die die Aktionen fördern können und wollen. Zur Gründungsversammlung am 5. Mai 2006 trafen sich 18 Personen aus Neunburg vorm Wald, Schwarzhofen, Seebarn, usw. Das große Interesse vieler Bürger aus der Region "was auf die Beine zu stellen" gab den Anstoß "kulis' e.V." zu gründen. Und der Name ist Programm: Mit kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen soll sich in Neunburg und den umliegenden Gemeinden "etwas rühren" . Private Akteure, Kommunen, Wirtschaft und Handel schließen einen gemeinsamen Pakt gegen die "Bei uns is' nix lous"-Mentalität. Mit im Boot sind unter anderem die Stadt Neunburg v.W. und die Sparkasse sowie mehrere Vertreter des heimischen Gewerbes.
Am 9. Juli 2006 fand das erste Fest im Stadtpark statt. Es war die WM-Endspiel-Ausstrahlung mit Länder-Feier der im Finale vertretenen Nationen. Neben der Live-Übertragung gab es auch Musik, Essen und Getränke. Selbstverständlich im Ambiente der beiden Finalisten-Länder Italien und Frankreich! Der Eintritt war frei und die Bewirtung günstig. Es war eine grandiose Veranstaltung für Leute jeden Alters. Familien, Senioren und Jugendliche feierten ausgelassen das Finale. Weitere Highlights in unserem Veranstaltungs-Repertoire waren das Newcomer-Festival mit 9 Bands aus der Region im Stadtpark, das Marktfest Schwarzhofen, die Silvesterwanderung zum Irlbacher nach Penting, das Kirwabaum-Aufstellen vorm Neunburger Rathaus und vieles mehr ...
Art und Häufigkeit der Veranstaltungen ist abhängig vom Engagement der Mitglieder. Haben Sie Ideen?
Der Verein will in keinster Weise Gewinne erzielen - sämtliche Einnahmen werden zur Realisierung weiterer Veranstaltungen verwendet. Als Hauptkapital setzt der Verein sowieso auf das Engagement seiner Mitglieder und den Gemeinschaftsgeist. Anstatt zu nörgeln, soll mit jeder Menge Eigeninitiative der Veranstaltungskalender bereichert, aber auch bewiesen werden, dass "was geht", wenn die Chemie zwischen den Beteiligten stimmt.
Beitrittserklärung und die Vereinssatzung finden Sie unter "Mitglied werden"